Professionelle Bauwerksabdichtung und Kellertrockenlegungen
Herzlich Willkommen
Typische Schadensbilder durch Feuchtigkeit im Bauwerk sehen folgend aus:
- Schimmel
- Salpeter
- Schadhaftes Mauerwerk
- Abplatzungen des Putzes
- Nasse, muffige Keller
- Feuchte Wände
- Bröckelnder rostiger Beton
- Pilz und Hausschwamm
Grund ist oft eine mangelhafte oder defekte Abdichtung. Wir helfen ihnen das richtige Abdichtungssystem im Innen- oder Außenbereich zu finden.
Unsere geschulten Sachverständigen erstellen ihnen eine Sanierungsangebot für alle Arbeiten, ggf. auch Teilarbeiten die mit ihrer Unterstützung ausgeführt werden oder begleiten sie bei der Umsetzung der Abdichtung.
Das zeichnet uns aus:
Wir bieten Ihnen viele Arbeitsbereiche und arbeiten stets zuverlässig und motiviert in all unseren Bereichen. Ferner blicken wir auf eine langjährige Erfahrung zurück und können Ihnen kompetent und geschult helfen. Lassen Sie uns doch gemeinsam eine individuelle Lösung für Ihr Problem finden, wir würden uns freuen.
Unser Leistungsumfang in der Kellertrockenlegung
Ob im Innen- oder Aussenbereich, gern sind wir bei Kellertrockenlegungen stets Ihr Partner. Sie können uns auch jederzeit unter unserer Notfall - Rufnummer erreichen, wir helfen Ihnen schnell weiter!
Überblick unserer Leistungen
Innenabdichtung im System
In vielen Fällen ist durch Lage des Objektes nur eine Innenabdichtung des Mauerwerks möglich. Hierbei ist es Ziel den Kapillartransport der Feuchtigkeit von außen nach Innen zu stoppen und im Innenbereich nutzbaren Wohnraum zu schaffen, frei von Schimmel, Salpeter und Feuchtigkeit.
Feuchteeintritt
Es gibt unterschiedliche Wege des Feuchteeintritts am Bauwerk und je nach Ursache lösen die verschiedenen Abdichtungssysteme das Problem und seine Folgen.
Außenabdichtung
Die nachträgliche Außenabdichtung erfolgt, wenn die Kellerwand freigelegt ist oder in der Neubauphase. Hierbei wird das Bauwerk mit einer entsprechenden Systemlösung abgedichtet. Dies erfolgt je nach Zustand der Kellerwände in folgenden Schritten:
- Untergrund ausgleichen
- Wand-Bodenanschluss abdichten
- Wand-Sockelabdichtung im Schlämm- oder Spachtelverfahren
- Schutzbahn oder Schutzplatten befestigen
Bauwerksabdichtungen
Wir arbeiten nur mit geprüften und zertifizierten Bauwerksabdichtungen.
Schimmel & Hausschwammbekämpfung
Feuchtigkeit im Gebäude kann zu Hausschwamm oder Schimmel führen und so zu einem Risiko für ihre Gesundheit werden, sowie zum Verfall des Bauwerkes führen. Es können größere Schäden vermieden werden, wenn sie den Befall sofort melden und handeln.
Sanieren nach DIN 68800
Wir bekämpfen und sanieren nach DIN 68800 Teil4 und helfen ihnen das Problem nachhaltig zu lösen. Dies umfasst die Punkte:
- Schimmelbekämpfung und Reinigung
- Desinfektion
- Hausschwammbekämpfung nach DIN 68800 Teil4
Funktionsweise einer Horizontalsperre
Das injizierte Material wirkt Hydrophobiert und stoppt somit den Kapillartransport von Feuchtigkeit im Mauerwerk. Wir realisieren:
- Horizontalabdichtungen
- Diverse Injektionsverfahren für Horizontalsperren
- Einbau nachträglicher Horizontal Sperren
Bauwerksabdichtung
Wir bieten Bauwerksabdichtungen jeglicher Art, sowie Instandsetzungsarbeiten.
Je nach Anforderung werden die Bauteile zum Schutz vor Feuchtigkeit, Salz oder Öl mit unterschiedlichen Systeme Beschichtet und Abgedichtet.
Zielgerichtete Abdichtungsarten
Unsere Abdichtungsarten entsprechen stets dem neuesten Stand der Technik.
Folgende Abdichtungsarten bieten wir Ihnen an:
- Schnellabdichtung
- Neubauabdichtung
- Nachträgliche Bauwerksabdichtung
- Sockel und Fußpunktabdichtung
- Betonbeschichtung
- Garagen, Terrassen, Balkon
- Fugenabdichtung
- Rissverfüllung